Beispiele für entwickelte Speziallösungen
Die unten aufgeführten Module wurden als Speziallösungen für Kunden entwickelt.
Teils sind daraus Standardprodukte geworden, die sie hier testen können.
AutoCAD Programmierung
Modul zum Erzeugen von Schnitten für Fernwärmetrassen
Als Kundenprojekt wurde dieses Modul für AutoCAD entwickelt. Es nutzt Externe Referenzen, um Schnittpunkte mit geplanten Trassenverläufen zu berechnen.
Entwickelt mit .Net, Datenhaltung in XML, Führendes System ist AutoCAD.
AutoCAD MEP Programmierung
Asymmetrische Übergänge
Mit Hilfe dieser .Net Entwicklung können für rechteckige Lüftungskanäle in AutoCAD MEP 2009 automatisch Übergänge erzeugt werden.
IFC Programmierung
IFC Import für CAFM Software
Auf Basis einer IFC Toolbox hat CAD-Development als Auftragsprogrammierung einen IFC Import für eine CAFM Software erstellt. Diese Schnittstelle ersetzt die einzelnen, proprietären Schnittstellen zu CAD-Softwarepaketen.
Aus dem IFC Modell wird die Gebäudestruktur ermittelt. Stockwerke, Räume usw sind in diesem Modell vorhanden. Die Schnittstelle erzeugt eine Datenstruktur entsprechend dem IFC-Coordination-View. Diese Struktur wird mit dem CAFM Modell abgeglichen und übertragen.
Durch diese Schnittstelle können die bisherigen, auf einzelne CAD-Systeme spezialisierten, Programmierungen abgelöst werden.
AutoCAD Architecture Programmierung
AutoCAD Architecture Oracle Anbindung
Das Programm exportiert Objekt- und Eigenschaftsinformationen aus einer AutoCAD Architecture Zeichnung in eine Datenbank, z.B. Oracle 10g.
Die Informationen werden in konfigurierbare Tabellen abgelegt und können Beipielsweise für Facility Management Anwendungen genutzt werden.
Revit Architecture Programmierung
Revit Family Loader
Implementierung eines Programmes zum Laden von Typen und Familien aus einer Excel-Datei.
Das Programm läuft als natives Revit Kommando und lädt aus einer gewählten Exceldatei eine frei auswählbare Anzahl von Typen einer Familie.
Autodesk Design Review Programmierung
Autodesk Design Review und Facility Management
Das Programm greift auf eine Exceldatei zurück, die Beispielsweise aus AutoCAD Architecture Bauteiltabellen oder Revit Architecture exportiert wurden.
Spalten in der Exceldatei können als Suchkriterium angegeben werden und auf deren Basis wird das zugehörige Bauteil in der dwf-Datei herausgezoomt.
Somit erhält man einen CAD unabhängigen Viewer, der Zugriff auf die Metadaten der Zeichnung/DWF gibt.